Alle Episoden

#19 Reibung erwünscht – Wie starke Teams wirklich ticken

#19 Reibung erwünscht – Wie starke Teams wirklich ticken

23m 17s

In dieser Folge sind Jessica Sander und Dominic Späth unter sich – und sprechen über ein Thema, das Dominic besonders am Herzen liegt: Wie setzt man Management-Teams so zusammen, dass sie wirklich stark sind? Warum sind unterschiedliche Typen wichtig? Und wie erkennt man, was im Team fehlt?
Die beiden führen durch ein Modell mit sieben Leadership-Typen – vom Visionär bis zum Kritiker – und zeigen, warum Reibung kein Risiko, sondern ein Erfolgsfaktor sein kann.

#18 „Ich habe auch nicht die Lösung

#18 „Ich habe auch nicht die Lösung"- Baldassare La Gaetana, CEO der Aqseptence Group über Führung in Dauerkrisen

37m 27s

„Ich habe auch nicht die Lösung.“ Mit dieser ehrlichen Aussage zeigt CEO Baldassare La Gaetana, was Leadership in Zeiten permanenter Unsicherheit bedeutet. Wie navigiert man ein globales Unternehmen durch Dauerkrisen und unterschiedliche Kulturen? Ein Gespräch über Haltung, Verantwortung und den Mut, auch mal zu sagen: „Ich weiß es nicht – aber wir gehen gemeinsam weiter.“

#13 Leadership – die Bedeutung von Vision & Strategie

#13 Leadership – die Bedeutung von Vision & Strategie

21m 26s

Warum echte Visionen bewegen – und wie sie im Alltag gelebt werden können. Dr. Jörg Schwall im Gespräch mit Jessica Sander über die strategische Kraft von Klarheit, Beteiligung und Kommunikation.

#12 Leadership ohne Komfortzone – René Grupp über seine Zeit in Asien

#12 Leadership ohne Komfortzone – René Grupp über seine Zeit in Asien

29m 37s

Was bedeutet gute Führung im internationalen Kontext? René Grupp, CEO der Sievert SE, spricht über seine prägende Zeit in Asien, echte Dankbarkeit im Führungsalltag und warum er bei Herausforderungen immer vorne mit dabei ist. Offen, reflektiert und inspirierend.

#11 Silberne Kompetenz – Goldwert für Unternehmen

#11 Silberne Kompetenz – Goldwert für Unternehmen

17m 31s

Manager über 55? Für viele Unternehmen noch immer ein blinder Fleck – dabei steckt in dieser Zielgruppe enormes Potenzial. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum erfahrene Führungskräfte oft genau die Lösung sind, die Unternehmen in Transformations- und Übergangsphasen brauchen. Wie lassen sich Altersvorurteile im Recruiting auflösen – und was gewinnen CEOs, die gezielt auf Erfahrung setzen?

#10 Think Big, Act Fast: Was etablierte Unternehmen von Start-ups lernen können

#10 Think Big, Act Fast: Was etablierte Unternehmen von Start-ups lernen können

19m 28s

Start-ups stehen oft unter Druck, sich erst noch beweisen zu müssen – doch genau das macht sie innovativ, mutig und extrem anpassungsfähig. Während große Unternehmen mit gewachsenen Strukturen und langen Entscheidungswegen kämpfen, setzen Start-ups auf schnelle Prozesse, flache Hierarchien und eine Kultur, in der Experimente ausdrücklich erwünscht sind.

In dieser Folge sprechen wir darüber:

✅ Wie Start-ups Innovation vorantreiben und was Konzerne daraus lernen können

✅ Warum Agilität und eine offene Fehlerkultur entscheidend für den Erfolg sind

✅ Wie Unternehmen eine moderne, dynamische Unternehmenskultur entwickeln können

Von der Idee zur Umsetzung – wir zeigen, wie Unternehmen das Beste aus beiden...